Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leonberg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

DLRG Einsatzfahrzeug
unser Mannschaftstransportwagen (MTW)

Nach rund 70 Jahren Bestehen der DLRG OG Leonberg hat unsere Gliederung endlich ihr erstes eigenes Einsatzfahrzueg.
Damit wir möglichst allen Anforderungen der satzungsgemäßen Kernaufgaben der DLRG gerecht werden und auch in Zukunft bei Wasserrettungseinsätzen, Katastrophenschutzübungen und Sanitätsdiensten mobiel und schnell dabei sind, freuen wir uns sehr Euch unsere neue "Einsatzkraft" mit dem Rufkennzeichen "Adler Böblingen 2 - 19 - 1 vorstellen zu dürfen.

Zum Transport von Material, Gepäck und natürlich auch für bis zu 9 Personen, ausgestattet mit Sondersignal und der typischen DLRG Beklebung sind wir in Zukunft auch für alle Einsätze und DLRG Tätigkeiten rund um Leonberg und in unseren Wirkungskreisen gewappnet. 

Die DLRG Leonberg möchte sich in Zukunft auf Bezirksebene im Wasserrettungsdienst einbringen. Egal ob zu Übungen mit unserem Jugend Einsatz Team oder für geplante Absicherungen und Einsatzdienste (z.B. auch bei Sanitätsdiensten oder der Wache am Breitenauer Badesee), ab sofort sind wir auch unterwegs als Hilfsorganisation und als Teil der Blaulichtorganisationen erkennbar. 

Ansprechpartner

Jan Mühlberger
Technischer Leiter Einsatz
 
_________________________________________________________________

Unterstützen auch Sie die Unterhaltung unseres Fahrzeugs

Spenden an die 


Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Leonberg

Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE73 6035 0130 0008 6431 84
BIC: BBKRDE6BXXX

Wir danken für Ihre Unterstützung

___________________________________________________________

Adler Böblingen 2 - 19 - 1

Hersteller Volkswagen (VW)
Modell Transporter T4
Länge 4,70m
Breite 1,84m
Höhe 2,22m
Leergewicht 1.600 Kg
Sitzplatzanzahl 9
Getriebe Schalter
Erstzulassung 24.03.1998
In Besitz der OG seit 03/2025
Sondersignal Hella RTK 4 Blaulichtbalken
Funk 2m digital + 4m analog

Einsatzzwecke

 

  • Wasserrettungsdienst 
     

  • Rettungswachdienst Breitenauer See
    (bei Heilbronn) 
     

  • Rettungswachdienst Küste
    (ZWRD-K)
     

  • Sanitätsdienste
     

  • sonstige Einsatz, Ausbildungs
    und Übungstätigkeiten 
     

  • DLRG Personaltransport
    zu Einsatzdiensten 
     

  • Bootstransport 

Hier können Sie uns finanziell Unterstützen

Spender

Zahlungsinformationen

Die DLRG wird Deinen Spendenbetrag nach 7 Werktagen (Bankarbeitstagen) einziehen. Weitere Angaben zur Lastschrift erhältst Du am Ende des Spendenvorgangs.

Kontakt

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.