Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leonberg findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leonberg findest du hier .
Wir bieten in regelmäßigen Abständen neben unseren normalen Rettungsschwimmkursen auch spezielle Intensiv- & Kompaktkurse an.
Der Unterschied zu einem "üblichen" Rettungsschwimmkurs, welcher bei uns in der Regel etwa 16 Übungsabende, ein bis zwei Theorietagen und einem zusätzlichen Erste Hilfe Kurs umfasst, besteht darin, dass alle benötigten Leistungen in wesentlich kürzerer Zeit ausgebildet und geprüft werden können.
Wir unterscheiden dabei Intensivkurse und Kompaktkurse:
Intensivkurse beginnen am Freitag Abend und enden am Sonntag Nachmittag. Hier kann also innerhalb nur eines Wochenendes ein Rettungsschwimmabzeichen erworben werden.
Kompaktkurse beinhalten 5-6 Übungsabende, 2 Theorieabende und einen Prüfungstag. Hier kann das Rettungsschwimmabzeichen circa innerhalb eines Monats erworben werden.
Gerade für verschiedene Zielgruppen, wie zum Beispiel angehende Rettungsschwimmer bei Bädern, Sportlehrer, Studenten oder Polizisten bieten sich diese schnelleren Varianten entsprechend an.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist die schwimmerische Fitness und Ausdauer. Es werden in den Intensivkursen lediglich die rettungsschwimmerspezifischen Inhalte gelehrt und geübt, die Schwimmstile und Techniken werden vorausgesetzt.
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
120 Euro je Kurs / Teilnehmer
54 Euro je Kurs / Teilnehmer
_________________________________________________________________
Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch im im freien Üben wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.
(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.