Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leonberg findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Leonberg findest du hier .
Die DLRG verfügt natürlich auch, wie alle Hilfsorganisationen, über Vereinskleidung. Entsprechend der Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabenfeldern innerhalb der DLRG, gibt es auch eine enorme Auswahl an verschiedenen Produkten und Bekleidungen zu kaufen.
Wir bieten Euch hier die Möglichkeit das jeweils für Euch passende Top, T-Shirt, Sweatshirt, Badehose, Hose ... etc. zu bestellen. Sprecht uns doch gerne vorher an, wofür Ihr Euch Kleidung kaufen möchtet und welchen Artikel Ihr am Besten in welcher Größe bestellt. Weiter verfügt die Materialstelle der DLRG selbst auch über super Größentabellen zu den Produkten.
Da die DLRG Mitglieder Ihre Dienstkeidung leider selbst anschaffen und bezahlen müssen, hat sie die DLRG OG Leonberg zur Förderungen der aktiven Ausbilder und Einsatzkräfte selbst verschiedene Förderungen und Zuschüsse überlegt. Ihr findet neben den einfachen One-Papers (PDF Kurzzusammenfassung) auch ein ausführliches Förderkonzept zu den von uns bereitgestellten prozentualen Zuschüsse und Gutscheinsysteme. Am Ende dieser Seite könnt Ihr die Förderungen durchschauen. Bei Fragen oder wenn Ihr das ganze nicht versteht wendet Euch bitte jederzeit an unseren Materialwart [Marcel Pfitzenmaier]
Die DLRG ist eine Hilfsorganisation und unsere roten und gelben Kleidungsstücke sind "Dienstkleidung". Diese Kleidung ist lediglich für den "Einsatz" und die "Ausbildung" gedacht. Dabei gilt:
Natürlich tragen die meisten von uns im Hallenbad, der Einfachkeithalber auch einfach ihre rote Einsatzkleidung. Das ist auch vollkommen in Ordnung, gerade auch weil das Badepersonal bei uns in Leonberg gelbe Kleidung trägt macht dies einfach kein Sinn ebenfalls Gelb zu tragen.
Aber Achtung: Rote & Gelbe DLRG Kleidung weißt auf eine mögliche Garantenstellung hin, sprich: Wer z.b. medizinische Hilfe braucht, geht davon aus, dass Ihr dieser Person auch weiterhelfen könnt. Daher ist die DLRG Kleidung nicht für den Privatgebrauch in der Freizeit gedacht und darf auch nicht während der Freizeit oder einfach privat getragen werden. Insbesondere am Strand oder See, solltet ihr in der Freizeit keine DLRG Badekleidung tragen, dies könnte Euch als "Rettungsschwimmer im Dienst" ausweisen und wirft dementsprechend auch ein Licht auf die Gesamt - DLRG. Daher hat die OG Leonberg über die "normale Kleidung hinaus" auch die blaue Jugendkleidung und die DLRG Materialstelle bietet ebenfalls DLRG Freizeitbekleidung z.B. in Grau oder Blau.
Wir haben Euch alle Regelungen dazu in der Dienstkleidungsvorschrift festgehalten. Diese wird durch Euch bei jedem Kauf von DLRG Kleidung akzeptiert und gilt auch generell für alle Mitglieder der Ortsgruppe zu jeder Zeit.
Nun das liegt natürlich daran, was genau du damit machen möchtest. Grundsätzlich reicht für die Rettungswache im Leobad & das Unterrichten im Hallenbad einfach ein normales Rotes Shirt (z.b. das Shirt seit 1913) aus.
Je nach dem kannst du gerne Badekleidung, eine Einsatzhose fürs Freibad (kurze Wachgängerhose mit DLRG Aufstickung), eine Schirmmütze, ein Pullover,.... dazu kaufen. Sprich doch einfach mal mit anderen DLRG´lern aus der OG, was die so für Kleidung haben.
In kürze werden wir Euch hier ein Dienstkleidungsvorschlag zusammenstellen in welchem auch typische Artikel benannt sind.
Unsere neue DLRG Jugend Kleidung in blau, mit dem Jugendlogo auf der Brust und dem eigen designten Jugendadler auf dem Rücken unserer Textilien ist ab jetzt auch in unserem Onlineshop erhältlich. Neben den bisherigen T-Shirts und dem Pullover gibt es als erweiterung nun auch Sweatjacken zu kaufen. Unsere bisherigen Textilien waren beflockt (mischung zwischen bestickt und bedruckt). Bei der Umstellung auf die neue Variante haben wir uns entschieden Euch die Textilien sowohl in einem hochwertigen, aber etwas günstigeren Druckverfahren, oder als Bestickte und etwas höherpreisige Variante anzubieten. Die DLRG Jugend fördert ihre Kleidung bei der Bestellung, so dass wir für Euch schon den bestmögichen Preis anbieten können.
Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen.
Hinweis: Es kann sein, dass manche Größen oder Textilien gerade nicht verfügbar sind. Wir informieren Euch nach dem Eingang der Bestellung automatisch darüber und würden bei der nächsten Großbestellung dann die gewünschten Artikel mitbestellen. Rückfragen hierzu stellt Ihr uns gerne einfach im Bad oder per Mail an: jugend@leonberg.dlrg.de
_________________________________________________________________________________________________
Anleitung Onlinesystem
DLRG Materialbestellung Übersicht und Empfehlungen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.